|  |  | Vorankündigung: 2019 wird im Carl Auer Verlag in der Reihe Störungen Systemisch behandeln das Buch "Systemische Therapie und Beratung bei Abhängigkeit von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen" erscheinen. | 
 
|  |  | Ruthard Stachowske & Christoph Möller (Hrsg.)Sucht und Abhängigkeit bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
 Ein Grundlagenwerk für die therapeutische Praxis
 Asanger Verlag August 2018 In diesem Grundlagenwerk für die Praxis wurde neues interdisziplinäres Wissen zum Thema Abhängigkeiten bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zusammengestellt. Aus dem Inhalt ...  | 
 
 
|  |  | Ruthard Stachowske (Hrsg.)Trauma
 Themenschwerpunkt: Schwangerschaft und Kindesmisshandlungen
 Heft 3/2014 Ein Auszug der Themen: 
Kindesmisshandlungen vor und nach der Schwangerschaft: „Contergan-Katastrophe Nr. 2“Zum Einfluss abhängigkeitsbelasteter Schwangerschaftsverläufe auf die nachgeburtliche Entwicklung der KinderÜber die Möglichkeiten und Grenzen, Kinder schützen zu können Weitere Themen und zum Heft auf www.asanger.de ...  | 
 
|  |  | Ruthard StachowskeAktuelle Sucht und Trauma in früheren Generationen.
 Fakten und Konsequenzen für die Suchttherapie
 
 in: PiD - Psychotherapie im Dialog 2012
 
 Theorien über die Entwicklung von Abhängigkeit von psychotropen Substanzen folgen überwiegend einer individualzentrierten Perspektive, gleiches gilt für die Theorien der Richtlinienverfahren PA, TP, VT und den hieraus abgeleiteten speziellen Suchttherapieverfahren
 Beitrag lesen ... Zum Thieme Verlag ... | 
 
|  |  | Ruthard Stachowske, Christian PönschKinder drogenabhängiger Eltern
 in: Handbuch Psychiatriebezogene Sozialpädagogik
 
 Mehr Informationen zum Buch hier ... Marc Schmid, Michael Tetzer, Katharina Rensch, SusanneSchlüter-Müller (Hg.)
 Vandenhoeck & Ruprecht Verlag 2012 | 
 
|  |  | Heidrun Girrulat, Ruthard StachowskeWerden die Missetaten der Väter heimgesucht bis ins dritte und vierte Glied?
 Hrsg.: Michaela Huber, Reinhard Plassmann in: Transgenerationale Traumatisierung
 
 Junfermann Verlag 2012
 Jede Generation gibt der nächsten emotionale Erfahrungen auf verschiedenen Wegen weiter – die positiven wie die negativen ... mehr
 | 
 
|  |  | Ruthard StachowskeSuchtbelastete Familien. Risiken und Hilfen für Kinder und Eltern
 in: Kindheit mit psychisch belasteten und süchtigen Eltern - Kinderschutz durch interdisziplinäre Kooperation
 Die Kinderschutz-Zentren 2011
 ... mehr | 
 
|  |  | Ursula Päffling, Ruthard StachowskeGenerationen
 in: Theologie und soziale Wirklichkeit - Grundbegriffe
 
 Kohlhammer 2010
 Volker Herrmann / Ralf Hoburg / Ralf Evers / Renate Zitt(Hrsg.) ... mehr
 | 
 
|  |  | Drogen, Schwangerschaft und Lebensentwicklung der Kinder
 Forschungsergebnisse über die Auswirkung von Drogenabhängigkeit und Substitution auf die kindliche Entwicklung ... mehr
 Herausgeber und Autor Dr. Ruthard Stachowske. Mitautoren: H. Girrulat, U.-K. Czyrnek, A. Sobot, R. Hüllen, A. Bozkort
 Asanger 2008
 Bestellen im Asanger Verlag
 | 
|  |  |  | 
 
|  |  | Ruthard Stachowske - Veröffentlichung: Welche unter Euch ohne Unrecht sind, mögen als erste einen Stein auf sie werfen 
 Eine kontextuelle Analyse der komplexen Hintergründe des Leidens und Sterbens von Kindern in suchtkranken Familiensystemen
   Systhema 1 / 2009  Institut für Familientherapie Weinheim. www.if-weinheim.de
 | 
 
|  |  | Ruthard Stachowske Sucht und Drogen im ICF-Modell
 Ein Handbuch über die Bedeutung und Anwendung der ICF im Kontext der Behandlung drogenkranker Familiensysteme ... mehr
 
 Asanger 2008
 Bestellen im Asanger Verlag
 | 
|  |  |  | 
 
|  |  | Deutsche Hebammen Zeitschrift, Ausgabe 10/2009: Kinder in suchtkranken Familien
 Wie dringend es ist, die komplexe und geheimnisvolle Interaktion zwischen suchtkranken Familiensystemen und dem professionellen System zu dechiffrieren ... mehrwww.deutschehebammenzeitschrift.de
 | 
|  |  |  | 
 
|  |  | Ruthard StachowskeMehrgenerationentherapie und Genogramme in der Drogenhilfe
 
 Die Abhängigkeit von illegalen Drogen ist weder eine Antwort auf die Gesellschaft noch einfach eine kriminelle Aktivität. Drogenhabhängige sind auch keine willenlosen Opfer der Vergangenheit, sondern aktiv entscheidende Personen, die gleichzeitig tief verstrickt ... mehr
 | 
| 3. Auflage 2009 | 
|  | 
|  |  | Heidrun Girrulat, Elisabeth Christa Markert, Almute Nischak, Thomas Schollas, Ruthard Stachowske
 Systemische Erinnerungs- und
 Biografiearbeit
 
 
 Die AutorInnen zeigen, dass systemische Erinnerungs- und Biografiearbeit eine Möglichkeit ist, das Leben, zwischenmenschliche Beziehungen und die Geschichte zu verstehen und zu gestalten ... mehr | 
 
 
 
|  |  | Ruthard Stachowske Familienorientierte stationäre Drogentherapie
 
 Die Realisierung eines ganzheitlichen familien-orientierten stationären Drogentherapiekonzeptes setzt voraus, dass ein institutioneller Rahmen und eine suchttherapeutische Orientierung besteht, von der ausgehend drogentherapeutische Prozesse initiiert ...  ... mehr
 | 
|  |  |  | 
Download Flyer
 
Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung. Alle Rechte liegen bei den Autoren. ©ruthardStachowske.de